+
ABENTEUER OKAVANGO-VICTORIA FALLS
22. Oktober - 6. November 2021 - NAMIBIA - BOTSWANA - SIMBABWE PDF drucken
+ Off-road Jeep Safari zu den Victoria Wasserfällen
+ Bootsfahrt am Okavango Delta und am Chobe Fluss
+ Chobe Nationalpark und Hwange Nationalpark
Das OKAVANGO-Delta, das weltgrößte Binnenfluß-Delta im Norden von Botswana, ist als Unesco-Weltnaturerbe eines jener Naturwunder, das man gesehen haben sollte. Am Wasser geht es vorbei an Flusspferden, Elefanten und Krokodilen, an Land begegnen wir unzähligen Antilopenarten, Löwen, Giraffen, Nashörnern und vielen mehr. Die VICTORIA-Fälle sind das zweite Unesco-Weltnaturerbe, das wir auf dieser Traumtour besuchen. Auf einer Länge von fast 2 Kilometern fällt der Sambesi in eine bis über einhundert Meter tiefe Schlucht.
+Off-road-Jeep-Safari mit richtig guten, wüstentauglichen Toyota Landcruisern mir 4,2 L Diesel Motor, von Windhoek/Namibia über die Grenze nach Botswana, zu den Jägern und Sammlern des San-Volkes in die Kalahari, Nxai-Pan-Tiefsand-Fahrspaß nördlich des Makgadikgadi-Pan-Nationalparks, über die Grenze Simbabwes zum Hwange-Nationalpark - dem größten Nationalpark von Simbabwe, Victoria Falls Nationalpark und das legendäre Victoria Falls Hotel, Chobe Nationalpark in Botswana und Namibia, Bootsfahrt über das Okavango-Delta.
1. Tag Freitag, 22. Oktober 2021: Flug nach Namibia
Treffpunkt am Flughafen München und Flug über Frankfurt nach Windhoek (Namibia). Voraussichtliche Flugzeiten: München-Frankfurt: 18:00 – 19:00, Frankfurt – Windhoek: 20:20 – 06:50 (nächster Tag) Beide Strecken mit Lufthansa.
2. Tag Samstag, 23. Oktober 2021: BOTSWANA Schutzgebiet der Naro San - Dqae Qare San Lodge
Nach der Landung am Morgen werden wir von Shuttle Bussen zur Autovermietung am Flughafen gebracht. Anhand der Liste in unserem Roadbook kontrollieren wir in Ruhe die Mietautos und die Campingausrüstung auf Vollständigkeit. Das Personal gibt Auskunft über sicherheitstechnische und technische Belange wie z.B. die Handhabung der Allrad-Gangschaltung und der Differential- Sperre, die Bedienung der Dachzelte, das Ansetzen des Wagenhebers bei Reifenpannen, usw.
Gegen mittags starten wir dann gemeinsam unsere Reise von Windhoek aus Richtung Osten über den Kalahari Highway nach Botswana. Unterwegs halten wir nach ca. 2,5 Stunden Fahrzeit an einem Supermarkt um uns mit Wasser und ersten Vorräten einzudecken. Die Weiterfahrt zur Grenze dauert 1 Stunde. Nach Erledigung der Aus- und Einreise-Formalitäten setzen wir die Fahrt für 2 Stunden fort und erreichen am Abend den Campingplatz auf einem Schutzgebiet der Buschleute ( Naro San) kurz nach Ghanzi. Erstes gemeinsames Abendessen und Ausklang am großen Lagerfeuer.
3. Tag Sonntag, 24. Oktober 2021: Nxai Pan - Makgadigadi Nationalpark
Der Tag beginnt mit einer Wanderung mit Buschleuten, den Ureinwohnern der Kalahari, die uns ihre Kultur und das Leben in der Wüste näherbringen. Anschließend fahren wir ca. 3,5 Stunden weiter nach Maun, eine pulsierende Stadt am südlichen Ausläufer des Okavango Deltas. Wir stoppen um zu tanken und für die nächsten 4 Tage einzukaufen. Anschließend reisen wir weiter zum Nationalpark Nxai Pan. Die Fahrt über die Asphaltstraße führt nach 1,5 Stunden zunächst zum Nationalpark Gate. Ab hier beginnt die Tiefsandpiste zum 37 km entfernten South Camp, wo wir unser Lager aufschlagen. Je nach Tiersichtung kommt man unterschiedlich schnell weiter. Vom Camp aus kann jeder nach Lust und Laune die umliegenden Wasserstellen abfahren.
4. Tag Montag, 25. Oktober 2021: Elefant Sands Lodge
Den Vormittag verbringen wir individuell im Park. Gemeinsam kehren wir später über das Gate zur Hauptstraße zurück. Von dort gelangen wir über Nata, einer kleineren Stadt, nach ca. 2,5 Stunden zur Elefant Sands Lodge. Dies ist eine Lodge mit Restaurant und Campsite direkt an einem von Elefanten gerne besuchten Wasserloch.
5. Tag Dienstag, 26. Oktober 2021: SIMBABWE Hwange Nationalpark - Robins CampFrühmorgens setzen wir unsere Reise fort. Nach ca. 1,5 Stunden erreichen wir einen kleinen Grenzübergang von Botswana nach Simbabwe. Von dort sind es ca. 1,5 bis 2 Stunden über eine Schotterpiste zum Robins Camp. Dort bleiben wir am Campingplatz und unternehmen individuelle Tierbeobachtungsfahrten in der Umgebung.
6. Tag Mittwoch, 27. Oktober 2021: Viktoria Fälle und BOTSWANA Senyati Campsite
Vom Robins Camp aus starten wir zu den Viktoria Fällen, die wir nach etwa 2,5 Stunden erreichen. Den Nationalpark auf dem gegenüberliegenden Plateau der Viktoria Fälle kann jeder selbst zu Fuß, entlang des Trails mit Aussichtsplattformen, erkunden. Anschließend tauchen wir ein in das Flair der britischen Kolonialzeit und besuchen das berühmte Victoria Falls Hotel. Nach einer genusseichen Pause mit Blick auf die Eisenbahnbrücke über den Sambesi fahren wir auf der Transitstraße ca. 1 Stunde zum Grenzort Kazungula, wo wir nach Botswana zurückkehren. Nach den Grenzformalitäten geht es über die Hauptstraße ca. 20 Minuten zum Camp Senyati. Diese Campsite verfügt über eine Aussichtsterrasse mit Bar direkt an einem Wasserloch.
7. Tag Donnerstag, 28. Oktober 2021: Chobe Riverside Nationalpark und NAMIBIA
Heute brechen wir sehr früh auf. Wir fahren zunächst ca. 30 Minuten nach Kasane, eine umtriebige, modernere Stadt, wo wir unsere Vorräte für die nächsten 7 Tage auffüllen. Gemeinsam geht es dann zum Chobe Riverside Nationalpark-Eingang, ca. 20 Minuten entfernt. Auf Schotterpisten entlang des Chobe Flusses durchqueren wir individuell den Park, der für seinen Tierreichtum bekannt ist. Je nach Route und Tierbeobachtung benötigt man für ca. 70 km zwischen 3 bis 4 Stunden, sodass wir uns am westlichen Ende treffen, um gemeinsam von dort zur Grenze zwischen Botswana und Namibia zu fahren. Nach Erledigung der Grenzformalitäten erreichen wir nach weiteren 20 Minuten den Camping Platz der Chobe River Camp Lodge, direkt am Fluss. Diese Lodge verfügt über ein gutes Restaurant, einen empfehlenswerten Swimming Pool u.v.m.. Es werden unter anderem sehr interessante Naturwanderungen angeboten und es besteht die Möglichkeit ein Living Village zu besuchen, um die Lebensweise und Kultur des dort ansässigen Volksstammes kennenzulernen.
8. Tag Freitag, 29. Oktober 2021: NAMIBIA ganztägige Bootstour am Chobe River
Morgens starten wir direkt von der Lodge aus eine Tierbeobachtungstour mit einem Ausflugsboot. (Durchführung nur bei genügend Wasserstand möglich) Es besteht die Möglichkeit Löwen, Elefanten, Giraffen, Warzenschweine, verschiedenste Antilopen- und Vogelarten vom Wasser aus zu bewundern. Der Abend steht zur freien Verfügung.
9. Tag Samstag, 30. Oktober 2021: BOTSWANA Chobe National Park Savuti Campsite
Heute wird das Herz der Off-Road-Fahrer höherschlagen! Sehr zeitig in der Früh starten wir wieder zurück nach Botswana, wo schon bald nach Parkeingang zum Chobe National Park die Tiefsandpiste beginnt. Für die 110 km zur Savuti Campsite muss man mit mindestens 3,5 Stunden Fahrzeit rechnen. Die Campsite liegt direkt am Trockenflussbett des Savuti Channels und ist ein idealer Ausgangspunkt für Tierbeobachtungs-fahrten rund um die natürlichen Pfannen und die Inselberge, welche ein Überbleibsel eines Ursees sind. Das Savuti Gebiet ist bekannt für Großkatzen-Sichtungen wie Leoparden und Löwen. Auch ein Ausflug zu der beeindruckenden alten und mächtigen Baobab-Baumgruppe lohnt sich.
10. Tag Sonntag, 31. Oktober 2021: Moremi National Park North Gate Khwai Campsite
Auf der heutigen Strecke führt uns der Weg ca. 100 km über abwechslungsreiches Gelände und immer wieder gibt es Möglichkeiten, Tiere zu beobachten. Nach ca. 4 Stunden durch den Chobe Park gelangen wir zum Nord-Eingang des Moremi Parks. Die Magotho Campsite liegt direkt am Khwai Fluss, den man später auf einer Holzbrücke überqueren muss. Diese Campsite bietet einen schönen Blick auf die im Fluss lebenden Flusspferde. Ebenso lädt die urwaldähnliche Umgebung zu Erkundungsfahrten ein.
11. Tag Montag, 01. November 2021: Moremi National Park - Okavango Delta Xakanaxa Campsite
Am Rande des Okavango Feuchtgebietes führt uns die Piste ca. 170 km vom Khwai River in das Okavango Delta. Hier kommen wir an natürlichen Wasserstellen wie z.B. dem Hippopool vorbei, an dem Flußpferde neben Krokodilen und Varanen in der Sonne liegen und Zebras, Antilopen und unzählige Vogelarten zu beobachten sind. Auf der Xakanaxa Campsite im Okavango Delta schlagen wir für 2 Nächte unser Lager auf. Nach der Ankunft besteht für diejenigen, die noch Lust haben, die Möglichkeit entweder auf dem großen Schutzgebiet des Xakanaxa Camps eine Fahrt auf eigene Faust zu unternehmen oder die Umgebung der wunderschönen Paradise Pools zu erkunden. Abends bietet sich die Gelegenheit für ein gemütliches Zusammensitzen am Lagerfeuer. Aufmerksame Beobachter sehen hier oft die leuchtenden Augen des dort ansässigen Wildhunde-Rudels.
12. Tag Dienstag, 2. November 2021: Xakanaxa Campsite Okavango Bootstrip
Vormittags ist z.B. Zeit für einen Abstecher zur nahegelegenen berühmten Third Bridge um vielleicht Löwen aufzuspüren. Am späteren Nachmittag erhalten wir auf einer Bootsfahrt mit Blick über das Delta einen Eindruck von diesem einzigartigen Naturschauspiel. Hohes Schilfgras und Papyrusbüsche säumen unzählige Wasserstraßen, die von Insel zu Insel führen. Ein Paradies für Elefanten, Antilopen, Flusspferde, Wasser- und Greifvögel. Mit etwas Glück können wir einen wunderschönen Sonnenuntergang am Boot erleben.
13. Tag Mittwoch, 3. November 2021: Fahrt über Moremi South Gate nach Maun Crocodile Camp
Teils sandig kann es heute auf der letzten Etappe durch den Moremi National Park werden, den wir durch das South Gate verlassen. Anschließend durchqueren wir noch ein schönes privates Naturschutzgebiet und gelangen so zur asphaltierten Hauptverbindung nach Maun. Die Crokodile Campsite ist heute unser Ziel. Sie liegt ca. 12 Kilometer außerhalb von Maun in Richtung Moremi Game Reserve am Flussufer des Thamalakane. Von der wunderschön direkt am Fluss gelegenen Bar mit Aussichtsdeck haben wir eventuell nochmals die Gelegenheit Tierbeobachtungen zu machen. Vielleicht bekommen wir Krokodile zu sehen. Das Camp verfügt auch über ein gutes Restaurant.
14. Tag Donnerstag, 4. November 2021: NAMIBIA Buitepos East Gate Camp
Nicht all zu spät starten wir heute um die Rückreise über Maun und Ghanzi nach Namibia anzutreten. Bis zur Grenze werden wir ungefähr 6,5 Stunden benötigen. Ca. 400 m von der Grenzabfertigung entfernt, befindet sich das East Gate Camp und Restaurant, wo wir in einer gepflegten Anlage campieren.
15. Tag Freitag, 5. November 2021: nahe Windhoek Ondekaremba Lodge
Heute fahren wir nur mehr 3 Stunden auf dem Trans Kalahari Highway, dann sind wir wieder am Flughafen von Windhoek, wo wir die Jeeps retour geben. Ein Taxi bringt uns in das liebevoll geführte, ursprünglich deutsche, heute namibianische Guesthouse ganz nahe vom Flughafen. Wir beziehen unsere einfachen Zimmer. Die Anlage verfügt über einen Pool, ein Restaurant, einen Aussichtsturm und eine angenehme Bar für ein paar Abschiedstrinks. Hier können wir in Ruhe unsere Taschen packen und langsam lassen bei einem gemeinsamen Abendessen die Reise ausklingen.
16. Tag Samstag 6. November 2021: Flug nach Frankfurt
Das Taxi bringt uns zum nahegelegenen Flughafen, von wo wir unsere Rückreise über Frankfurt nach München antreten.
Vorläufige Flugzeiten: Windhoek – Frankfurt: 10:00 – 19:35, Frankfurt – München: 21:15 – 22:10 mit Lufthansa
Eine grobe Übersicht der Route:
Inklusivleistungen:
Flug München - Frankfurt – Windhoek – und retour
Toyota-Landcruiser 4x4, Hubraum 4,2L, Camper-Mietwagen mit einem oder zwei Dachzelten (Vollkaskoversicherung mit Rückerstattung des Selbstbehaltes), komplette Camping-Ausrüstung
Alle Campingplatzgebühren in Botswana, Simbabwe und Namibia
letzte Nacht im Zimmer mit Halbpension in der Ondekaremba Lodge-Windhoek
Bootsfahrt am Chobe Fluss (wasserabhängig)
2-stündige Bootsfahrt mit erhöhter Aussichtsplattform im Okavango-Delta
Alle Gebühren für 6 Grenzübertritte Botswana-Simbabwe-Namibia inkl. Simbabwe-Visum
(berechnet nach 2019 – eventuelle Erhöhungen werden vor Ort nachverrechnet)
Eintrittsgebühren für alle Nationalparks: Nxai NP, Hwange NP, Victoria Falls NP, Chobe NP, Moremi NP
2 Personen Begleitung von Gallo Reisen inkl. Begleitfahrzeug und Sat-telefon für Notfälle
Preis bei 2 Personen in einem KFZ: € 3.990,- pro Person
Frühbucherpreisverlängert bis 28.2.2021 € 3.890,- pro Person
EZ auf Anfrage – je nach KFZ-Belegung
Mindestteilnehmer 10 Personen – Maximal 18 Personen
Routen- bzw. Programmänderungen aus wettertechnischen oder sonstigen organisatorischen Gründen vorbehalten!
Reise und Stornoversicherung sind nicht inklusive, aber obligatorisch, falls nicht bereits vorhanden!
Impfungen sind nicht vorgeschrieben, für weitere Informationen empfehlen wir die Gemeinschaftspraxis für Reisemedizin Dr. Petter/Dr. Jamnig, Bruneckerstraße 4, 6020 Innsbruck. Tel: 0043-(0)512 567878
Ob für die Einreise in eines der drei Länder ein negativer Corona-PCR-Test erforderlich ist, kann erst kurzfristig gesagt werden. Hierfür kommt die Info von Gallo Reisen. Für den Test ist jeder selbst verantwortlich.
Reisepass muss bei Ausreise mindestens noch 6 Monate gültig sein, Visum nicht notwendig!
Jeder Fahrer benötigt eine gültige Kreditkarte (keine Bankomat- bzw. Debitkarten) für Kaution und eventuelle Schäden am PKW, inkl. Bearbeitungsgebühren. Schäden werden laut FTI-Mietwagenbedingungen nach Rückkehr von der Versicherung rückerstattet. Die Bedingungen werden bei Buchung ausgehändigt.
Kalkulation auf Grund der Wechselkurse von Dezember 2020. (Nam-Dollar, Botswana-Pula, Simbabwe-Dollar, bei Schwankungen von mehr als 5 % muss neu kalkuliert werden)
2 Abendessen sind inkludiert, an weiteren 6 Abenden stehen auf Wunsch Restaurants zur Verfügung, an 6 Abenden wird selbst verpflegt!
Nicht im Preis inkludiert:
Rückgabegebühr Mietwagen Samstag-Zuschlag NAD 500,- (ca. € 28,-) pro Auto PDF drucken
Lebensmittel für die Verpflegung unterwegs
Getränke während den beiden inkludierten Mahlzeiten
zusätzliche Mahlzeiten in Restaurants
Diesel für die gesamte Fahrt
Alle Ausgaben und Kosten, die oben nicht inkludiert sind