Einmalige RUNDREISE NAMIBIA 2023 (10. - 26. November 2023, ab/bis Innsbruck)
Marcus und Doris Todeschini veranstalten und begleiten eine Safari mit Mietautos und Übernachtungen in Lodges. >>> Download Reisedetails als PDF <<<
- Reiseverlauf:
1. Tag (Freitag, 10. November)
Flug Innsbruck – Windhoek
2. Tag (Samstag, 11. November)
Ankunft am Flughafen Windhoek, Übernahme Autos und gemeinsame Fahrt zur Düne 7 über Walvisbay nach Swakopmund. Abendessen in einem urigen Restaurant. Übernachtung in der Lodge mit Blick über die Dünen.
3. Tag (Sonntag, 12. November)
Spaziergang auf der berühmten „Jetty“, dem langen Schiffsanlegesteg und Fahrt entlang der Skelettküste zum Robben-Nationalpark Cape Cross. Übernachtung und Abendessen in der nahegelegenen Lodge.
4. Tag (Montag, 13. November)
Weiterfahrt über die Mile 105 Schotterpiste durch die Namib, größtenteils Steinwüste, mit unterschiedlichsten Landschaften und seltener Wüstenflora und -fauna, über Uis zur White Lady Lodge, ein traumhafter Platz nicht nur bei Sonnenuntergang.
5. Tag (Dienstag, 14. November)
Mit einem Guide geht es im Safari-Jeep auf eine Wildbeobachtungsfahrt und mit etwas Glück kann man auch Wüstenelefanten sehen. Die heutige Tagesetappe führt weiter Richtung Norden nach Twyfelfontein. Wanderung am Nachmittag mit einem ortskundigen Guide zu den rund 3000 Jahre alten Felsgravuren (der damals dort lebenden Nomadenvölker). Übernachtung und Abendessen in einer nahegelegenen Lodge mit einem schönen Blick über das Damaraland.
6. Tag (Mittwoch, 15. November)
Auf dem Weg zur Palmwag Oase besuchen wir ein Living-Village Museum des Damara-Volkes. Dort erfährt man über das Leben in und von der Natur. Weiterfahrt durch abwechslungsreiche Landschaft nach Palmwag. Abendessen und Übernachtung in der einzigartig gelegenen nahen Lodge.
7. Tag (Donnerstag, 16. November)
Vor dem Frühstück Wanderung zu einem Aussichtspunkt mit einem Guide, der u.a. die Verwendung von verschiedensten Pflanzen näherbringt, das Spurenlesen von Tierfährten erklärt und über vieles mehr Auskunft geben kann. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Es bietet sich am Nachmittag eine interessante Wildbeobachtungsfahrt in das Naturschutzgebiet an oder eine Fahrt mit anschließender Wanderung zu einer Spitznashorn Herde, welche dort aufgrund eines speziellen Forschungs-Programms relativ geschützt leben kann. Abendessen und Übernachtung nochmals in derselben Lodge.
8. Tag (Freitag, 17. November)
Gemütliche Fahrt in die Provinzhauptstadt des Kaokovelds, nach Opuwo, dem Schmelztiegel verschiedenster Ethnien: Hereros, Sun, Himba, Owambo… Moderne Infrastruktur neben bunten typisch afrikanischen Märkten. Abendessen und Übernachtung in einer Lodge auf einem Hügel nahe der Stadt.
9. Tag (Samstag, 18. November)
Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt zum nördlichsten Punkt der Reise, dem Kunene Fluss.
Auf dem Weg stoppen wir um diesmal über das Leben der Himbas zu erfahren. Im Kaokoveld trifft man immer wieder auf Himbas, einem Nomadenvolk, das bis heute traditionell in kleinen Familienverbänden innerhalb eines Krals lebt. Ankunft in der Lodge in unmittelbarer Nähe der Epupa Wasserfälle am Nachmittag. Abendessen und Übernachtung in der Lodge.
10. Tag (Sonntag, 19. November)
Der Tag steht zur freien Verfügung. Es bietet sich ein Spaziergang entlang des Flusses an, oder man wandert auf den Hügel gegenüber des Wasserfalls um eine wunderschöne Aussicht über das Flussufer von Angola einerseits und Namibia andererseits zu genießen. Ein Riesenspaß ist auch eine sanfte Raftingtour mit Guides am Kunene.
11. Tag (Montag, 20. November)
Morgens Fahrt über Opuwo zum westlichen Eingangstor des Etosha Nationalparks. Von dort führt der Weg durch den Park zur Lodge, vorbei an Wasserlöchern wo man mit etwas Glück Antilopen, Giraffen und Zebras antrifft. Übernachtung und Abendessen in der Lodge mit Blick über die westliche Etosha.
12. Tag (Dienstag, 21. November)
Um die Erfahrung der dort tätigen Field Guides zu nützen kann man vor dem Frühstück eine Tierbeobachtungsfahrt machen. Im Park fährt man langsam um möglichst viele Tiere beobachten zu können. Spätestens abends trifft man sich am Südtor der Etosha. Abendessen in einer Lodge mit schöner Aussichtsterrasse, wenige Kilometer außerhalb des Parks.
13. Tag (Mittwoch, 22. November)
Frühmorgens Fahrt zurück in den Park und anschließend setzten wir die Fahrt durch den Park zum nördlichen Tor des Etosha Nationalparks fort. Entspanntes Abendessen, Lagerfeuer und Übernachtung in einer einzigartig gelegenen Lodge am Rande der Salzpfanne.
14. Tag (Donnerstag, 23.November)
Morgens besteht die Möglichkeit an einer Fahrt mit einem Safari Jeep zum lodge-eigenen Tierbeobachtungsversteck an einem privaten Wasserloch zu machen. Dort kann man bei Snacks und Getränken aus nächster Nähe das Treiben am Wasserloch verfolgen. Weiterfahrt nach Otjiwarongo zu einer Krokodilfarm mit Restaurant. Von winzig kleinen Krokodilen bis zur vollen Größe ausgewachse Panzerechsen können dort bestaunt werden. Weiterfahrt zum entspannten Abendessen und Übernachtung in Okonjima, dem Großkatzen-Schutzprojekt Africat Foundation.
15. Tag (Freitag, 24. November)
Frühmorgens geht es zum Leoparden-Trekking im Safari-Jeep mit einem erfahrenen Guide. Danach wartet ein ausgiebiges Frühstück und anschließend steht der Tag zur freien Verfügung. Die Schutzorganisation für gefährdete Tiere auf Okonjima bietet weiters Safaris zu Schuppentieren, Löwen oder Nashörnern an. Auch ausgeschilderte sichere Wanderwege führen durch das weitläufige Reservat mit Kleintieren. Abends Abschiedsabendessen am Lagerfeuer und eine weitere Übernachtung in der Lodge..
16. Tag (Samstag, 25. November)
Nach dem gemütlichen Frühstück gemeinsame Fahrt Richtung Windhoek. Unterwegs stoppen wir beim berühmten Holzschnitzermarkt in Okahandja, wo man den Handwerkern und Künstlern bei der Arbeit zusehen kann. Eine gute Gelegenheit um eventuell das eine oder andere Andenken erstehen zu können. Weiter geht es gemeinsam über Windhoek-Stadt zum Flughafen um den Rückflug nach Innsbruck anzutreten.
17. Tag (Sonntag, 26. November)
vormittags Ankunft in Innsbruck
- Tourbegleiter:
Marcus und Doris Todeschini
Aufgrund ihrer Reisen privat und als Tourbegleiter durch NAMIBIA, SÜDAFRIKA, BOTSWANA, SIMBABWE und SAMBIA sind beide vom südlichen Afrika fasziniert.
2021 hat Marcus die Ausbildung zum Field-Guide, Jeep-Safari-Guide, in Südafrika absolviert..
Doris ist erfahren in der Planung der Rundreisen. Selten ist sie auf Reisen ohne Kamera anzutreffen.
- Frühbucher-Preis pro Person € 4.890,-
bei mind. 2 Erwachsenen pro Fahrzeug (bis 28.2.2023)
Preis pro Person ab 1.3.2023 € 5.090,-
- Inklusivleistungen:
Flug Innsbruck-Frankfurt–Windhoek und retour
Mietwagen, SUV, mit (Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt),
12 Übernachtungen mit Halbpension,
2 Übernachtungen mit Frühstück,
Eintritt Roppen-Cape Cross,
Morgenpirsch zu den Flusselefanten;
Vormittags-Wanderung 3- stündig, ,
Führung zu den Felszeichungen bei Twyfelfontein,
Besuch der beiden Living Villages: Himba u. Damara
Leoparden-Pirsch auf Okonjima
Eintritt 3 Tage Etosha Nationalpark
Alle Führungen werden in englischer Sprache abgehalten.
Wir werden gerne übersetzen, falls notwendig!
- Sonstiges:
Mindestteilnehmer 10 Personen – Maximal 18 Personen
Routen- bzw. Programmänderungen aus wettertechnischen oder sonstigen organisatorischen Gründen vorbehalten! Es gelten die Reise- und Stornbedingungen des Veranstalters!
Reise und Stornoversicherung sind nicht inklusive, aber obligatorisch, falls nicht bereits vorhanden!
Impfungen sind nicht vorgeschrieben, für weitere Informationen empfehlen wir die Gemeinschaftspraxis für Reisemedizin Dr. Petter/Dr. Jamnig, Bruneckerstraße 4, 6020 Innsbruck. Tel: 0043-(0)512 567878
Reisepass muss bei Ausreise mindestens noch 6 Monate gültig sein und 2 freie Seiten haben, Visum nicht notwendig!
Keine Impfungen vorgeschrieben – auch nicht für Covid 19.